Isabella Fidan - Jan 17 2024
Die gesunde Geheimwaffe für deinen Hund
Der Kürbis – das Herbstgemüse schlechthin, einfach lecker und beliebt. Und das nicht ohne Grund! Der Kürbis birgt nicht nur für uns Menschen viele Vorteile, sondern auch für unsere Vierbeiner.
Welche Vorteile birgt der Kürbis in der Hundeernährung?
Ballaststoffreich:
Der Kürbis ist reich an Ballaststoffen, diese fördern die Verdauung und können sowohl Verstopfung als auch Durchfall bei Hunden lindern. Zudem unterstützt die fasrige Struktur des Kürbisses die Regulierung des Stuhlgangs und unterstützt die gesunde Darmfunktion.
Kalorienarm:
Kürbisse sind sehr kalorienarm und eignen sich daher bestens für Hunde, die an Übergewicht leiden.
Reich an Nährstoffen:
Neben Ballaststoffen enthält Kürbis ebenso viele Vitamine, so beispielsweise Vitamin A, C und E sowie Mineralien wie Eisen und Kalium, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen.
Wie integrierst du Kürbis am besten in die Ernährung deines Hundes?
Püriert:
Ein Esslöffel pürierter Kürbis als Topping auf die Hauptmahlzeit kann helfen, die Verdauung zu regulieren.
Hundefutter-Zusatz:
Einige Hundefuttersorten enthalten Kürbis als Zutat, um die Verdauung zu unterstützen, so beispielsweise unser Trockenbarf oder unsere Gourmet-Gläser.
FAZIT:
Kürbis ist eine gesunde und schmackhabe Ergänzung für die Ernährung deines Hundes. Mit seinen zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen und seiner Vielseitigkeit in der Zubereitung ist Kürbis eine großartige Option, um das Wohlbefinden deines vierbeinigen Freundes zu unterstützen.